Bedingungen und Konditionen
Der Rücktritt vom Vertrag unterliegt den folgenden Stornobedingungen, die die Höhe der Stornogebühren bestimmen:
- Bis zu 7 Tage vor Anreise: 50 % des Aufenthaltsbetrags
- 6–4 Tage vor Anreise: 75 % des Aufenthaltsbetrags
- 3 Tage oder weniger: 100 % des Aufenthaltsbetrags
- Nichtanreise: 100 % des Aufenthaltsbetrags
- Vorzeitige Beendigung des Aufenthalts: 100 % der nicht genutzten Leistungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Unterkunft
Velflík - Unterkunft im Herzen des Erzgebirges
(im Folgenden "Velflík")
1. Einleitende Bestimmungen
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für den Aufenthalt in der Unterkunft Velflík, Adresse: Palackého 140, 362 35 Abertamy, Tschechische Republik. Vertragsparteien sind auf der einen Seite der Vermieter und auf der anderen Seite der Kunde, der den Aufenthalt reserviert. Kunde kann eine natürliche Person sein (im Folgenden "Kunde"). Der im Vertrag angegebene Kunde vertritt alle Teilnehmer des Aufenthalts, ist berechtigt, in deren Namen zu handeln, und trägt die alleinige Verantwortung gegenüber dem Vermieter.
Mit der Bestätigung der Reservierung erklärt sich der Kunde mit diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden.
2. Zustandekommen des Vertragsverhältnisses
Das Vertragsverhältnis zwischen dem Kunden und dem Vermieter entsteht durch die Bestätigung der Reservierung durch den Kunden und die Bezahlung einer Anzahlung oder des gesamten Betrags für die Unterkunft, wie in Artikel 3, Punkt 3.4, dieser Geschäftsbedingungen festgelegt. Der Kunde überweist die Anzahlung/den Gesamtbetrag für die Unterkunft auf das Konto des Vermieters (CZ1403000000000350059256) unter Angabe der Bestell-ID.
Kunde und Vermieter stimmen der Nutzung elektronischer Kommunikation (E-Mail) zu. Mitteilungen auf diesem Weg gelten für beide Parteien als gültige schriftliche Mitteilungen.
3. Aufenthaltspreis und Zahlungsbedingungen
Der Aufenthaltspreis ist der Preis, der in der Informations-E-Mail (Vertrag) über die Unterkunft angegeben ist, die der Kunde nach der Bestätigung der Reservierung erhält.
3.1. Der Aufenthaltspreis umfasst:
- Die Unterkunft gemäß der Spezifikation auf der Website der Unterkunft (www.velflik.cz)
- Die Kurtaxe an die Gemeindeverwaltung
- Den Verbrauch von Energie (Strom, Wasser) in einem angemessenen Umfang
3.2. Der Aufenthaltspreis umfasst nicht:
- Verpflegung
3.3. Zahlung des Aufenthaltspreises
Der Vermieter hat das Recht, den Aufenthaltspreis vor dem Aufenthalt zu verlangen. Sofern nicht schriftlich zwischen dem Vermieter und dem Kunden etwas anderes vereinbart wurde, ist der Kunde verpflichtet, eine Anzahlung in Höhe von 50 % des Aufenthaltspreises innerhalb von zwei Tagen nach Erhalt der Reservierungsbestätigung und der Zahlungsanweisungen, die der Vermieter per E-Mail sendet, zu leisten. Der Restbetrag von 50 % ist spätestens 7 Tage vor dem als Anreisetag festgelegten Termin zu zahlen.
Wenn der Kunde die Zahlungsbedingungen nicht einhält, erlischt der zwischen dem Kunden und dem Vermieter geschlossene Vertrag, und die Unterkunft wird anderen Interessenten angeboten. Die Stornogebühr gemäß diesem Vertrag beträgt 50 % des Aufenthaltspreises.
4. Pflichten des Kunden
- Dem Vermieter die zur ordnungsgemäßen Sicherstellung und Bereitstellung der Unterkunft erforderliche Unterstützung zu leisten.
- Alle für den Aufenthalt erforderlichen Unterlagen entgegenzunehmen.
- Sich zum vereinbarten Termin mit den erforderlichen Unterlagen am Anreiseort einzufinden.
- Die Anweisungen, die Hausordnung und die Anleitungen des Vermieters und seiner beauftragten Personen zu befolgen.
- Die Nachtruhe einzuhalten und andere Gäste in der Zeit von 22:00 bis 6:00 Uhr nicht zu stören.
- Sicherzustellen, dass weder er noch andere Personen während des Aufenthalts Eigentum des Vermieters beschädigen oder gefährden. Auf Kinder aufzupassen und für eine angemessene Aufsicht zu sorgen, um Unfälle zu vermeiden.
- Die Unterkunftsräume ordnungsgemäß zu nutzen, insbesondere, wenn Kinder oder Tiere mitgebracht werden.
- Fenster und Türen bei Verlassen der Unterkunft zu schließen und den Raum abzuschließen.
- Schäden oder notwendige Reparaturen unverzüglich dem Vermieter zu melden.
Der Kunde haftet für Schäden, die er oder mit ihm untergebrachte Personen verursachen, einschließlich entgangenen Gewinns bis zu einem Betrag von 1.000 EUR. Für höhere Schäden, einschließlich entgangenen Gewinns während der Zeit, in der der Raum nicht nutzbar ist, kann der Vermieter gemäß dem Bürgerlichen Gesetzbuch (Gesetz Nr. 89/2012 Sb.) Schadensersatz verlangen.
4.1. Der Kunde darf ohne vorherige Zustimmung des Vermieters nicht:
- Wesentliche Änderungen an der Unterkunft vornehmen (z. B. Möbel umstellen).
- Die programmierten Temperatureinstellungen an Heizkörpern ändern.
- Die Unterkunft an Dritte überlassen oder mehr Personen unterbringen, als bei der Reservierung vereinbart wurden.
4.2. Der Kunde darf innerhalb der Unterkunft nicht:
- Rauchen.
- Betäubungsmittel oder Gifte besitzen, herstellen oder lagern, es sei denn, es handelt sich um vom Arzt verschriebene Medikamente.
- Waffen und Munition tragen oder diese in einem Zustand aufbewahren, der deren sofortige Nutzung ermöglicht.
- Tiere unbeaufsichtigt lassen.
5. Pflichten, Rechte und Haftung des Vermieters
Der Vermieter ist verpflichtet, die Unterkunft in einem nutzungsfähigen Zustand zu übergeben und einen störungsfreien Aufenthalt zu gewährleisten. Gemeldete Mängel sind unverzüglich zu beheben, und die Unterkunft muss in einem ordnungsgemäßen technischen und hygienischen Zustand gehalten werden.
Der Vermieter hat das Recht, die Unterkunftsräume nach Beendigung des Aufenthalts in Anwesenheit des Kunden zu inspizieren.
Der Vermieter haftet nicht für Schäden oder Verletzungen, die durch Fahrlässigkeit, Unvorsichtigkeit oder unsachgemäßen Gebrauch durch den Kunden verursacht wurden.
6. Aufenthalt
Der Kunde hat das Recht, die ihm zugewiesenen Räumlichkeiten und die Gemeinschaftsräume der Unterkunft zu nutzen. Zu Beginn des Aufenthalts erhält der Kunde Schlüssel, die er spätestens bei der Abreise zurückgeben muss. Bei Verlust oder Diebstahl der Schlüssel ist der Kunde verpflichtet, eine Vertragsstrafe in Höhe von 50 EUR zu zahlen.
6.1. Check-in und Check-out
Check-in ist ab 14:00 Uhr möglich. Der Kunde muss die Unterkunft am Abreisetag
bis spätestens 10:00 Uhr verlassen. Bei Nichteinhaltung wird der Preis für
einen weiteren Tag gemäß der gültigen Preisliste berechnet.
6.2. Vorzeitige Abreise und Aufenthaltsverlängerung
Falls der Kunde seinen Aufenthalt vorzeitig beendet, hat er keinen Anspruch auf
Erstattung des bereits gezahlten Aufenthaltspreises. Verlängerungen des
Aufenthalts können nur nach Absprache und mit Zustimmung des Vermieters
erfolgen, sofern Kapazitäten verfügbar sind.
6.3. Reinigung und Instandhaltung der Unterkunft während des
Aufenthalts
Der Kunde ist verpflichtet, die Unterkunft während seines Aufenthalts sauber
und ordentlich zu halten. Die Endreinigung ist im Aufenthaltspreis enthalten,
jedoch behält sich der Vermieter das Recht vor, bei außergewöhnlicher
Verschmutzung eine zusätzliche Reinigungsgebühr in Rechnung zu stellen.
7. Stornobedingungen
Der Kunde kann die Reservierung schriftlich stornieren. Die Stornierung ist an die E-Mail-Adresse des Vermieters zu richten und wird ab dem Datum des Eingangs der Stornierung wirksam. Die folgenden Stornogebühren werden berechnet:
- Mehr als 30 Tage vor dem Anreisedatum: 10 % des Aufenthaltspreises.
- 29 bis 15 Tage vor dem Anreisedatum: 30 % des Aufenthaltspreises.
- 14 bis 7 Tage vor dem Anreisedatum: 50 % des Aufenthaltspreises.
- Weniger als 7 Tage vor dem Anreisedatum: 100 % des Aufenthaltspreises.
Die Stornogebühren entfallen, wenn der Kunde einen Ersatzgast stellt, der die Unterkunft im gleichen Zeitraum und unter den gleichen Bedingungen nutzt.
8. Beschwerden
Falls der Kunde während seines Aufenthalts Mängel oder Unannehmlichkeiten feststellt, ist er verpflichtet, dies unverzüglich dem Vermieter zu melden, damit dieser Abhilfe schaffen kann. Nachträgliche Beschwerden, die nicht während des Aufenthalts gemeldet wurden, können nicht berücksichtigt werden.
9. Schlussbestimmungen
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Aufenthalte in der Unterkunft Velflík und treten am 1. April 2024 in Kraft.
Mit Abschluss des Vertrages durch eine Bestellung per E-Mail oder ein anderes Fernkommunikationsmittel bestätigt der Kunde, dass er die oben genannten Vertragsbedingungen verstanden hat und sie im Namen seiner selbst sowie im Namen der anderen Teilnehmer des Aufenthalts in vollem Umfang akzeptiert.
Durch den Abschluss des Vertrages bestätigt der Kunde außerdem, dass er vom Vermieter darüber informiert wurde, dass er im Falle eines Streits zwischen den Vertragspartnern die Möglichkeit hat, ein außergerichtliches Verfahren zur Streitbeilegung bei der Tschechischen Handelsinspektion (www.coi.cz) zu nutzen. Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass die Verfahren zur Ausübung des Rücktrittsrechts sowie das Rücktrittsformular auf der Website des Vermieters unter www.velflik.cz veröffentlicht sind.